
Seeurne cremeweiss schlicht
- wasserlöslich
- für die Seebestattung
- Nur noch ein Produkt verfügbar
- Inventar auf dem Weg
- Persönliche Beratung ist uns sehr wichtig: 0251/ 61 61 48
- Kostenloser Versand innerhalb von 2-4 Werktagen
- Wir achten auf Umwelt und Ressourcen und verwenden Verpackungsmaterial wieder
Seeurnen – ein letzter Weg auf dem Wasser
Eine Seebestattung ist für viele Menschen ein ganz besonderer Abschied – frei, ruhig und getragen von der Weite des Meeres. Die Seeurne ist dabei mehr als nur ein Gefäß. Sie ist das letzte Zuhause der Asche, das den Verstorbenen sanft dem Wasser übergibt.
Seeurnen werden aus naturfreundlichen, wasserlöslichen Materialien gefertigt – zum Beispiel aus Salzkristall, Sand oder gepresstem Naturfaserpapier. Sobald sie auf die Wasseroberfläche gesetzt werden, beginnen sie ihren stillen Weg in die Tiefe. Dort lösen sie sich innerhalb kurzer Zeit vollständig auf und verbinden den Menschen, den wir loslassen, behutsam mit dem Meer.
Oft sind diese Urnen schlicht und klar gestaltet, manchmal verziert mit maritimen Symbolen, sanften Farben oder persönlichen Gravuren. Sie spiegeln die Persönlichkeit des Verstorbenen wider und fügen sich zugleich harmonisch in die Natur ein.
Die Übergabe der Seeurne an die Wellen ist ein Moment von tiefer Stille. Nur das unendliche Wasser – und die Gewissheit, dass der geliebte Mensch nun Teil einer grenzenlosen Weite ist.
Urnengrößen und Senkbänder
Alle von uns angebotenen Urnen haben eine genormte Innengröße, um eine Aschenkapsel eines deutschen Krematoriums aufzunehmen. Die Außenmaße finden Sie in den Artikelbeschreibungen. Alle Urnen sind zudem mit Bändern zum senken versehen.
Urnenvergänglichkeit
Alle von uns angebotenen Urnen sind nach den Bestimmungen deutscher Friedhöfe vergänglich. Bei den Bio-Urnen ist die Zeitspanne bis zur vollständigen Auflösung nochmals erheblich kürzer. Für die Bio-Urnen, die auf manchen Friedhöfen in Deutschland vorgeschrieben sind, senden wir Ihnen gerne ein Zertifikat über die Bio-Eigenschaften mit. Metallurnen sind in der Regel in reinen Begräbniswäldern, wie z.B. Ruheforsten, nicht zugelassen.
Versand
In der Regel versenden wir die Urnen mit DHL. Eine Sendungsnummer zur Verfolgung teilen wir Ihnen anschließend per e-Mail mit.
Umwelt und Ressourcen
Umwelt- und Ressourcenschonung sind für uns wichtige Themen. Für den Versand der Urnen an Sie, nutzen wir teilweise Kartons und insbesondere Verpackungsmaterialien wieder. Das bedeutet, dass wir die Materialien erneut nutzen, mit denen wir unsere Waren erhalten.
Lieferung
Die Lieferung der Urne kann an Sie persönlich, an ein von Ihnen beauftragtes Bestattungsunternehmen oder direkt an eine Friedhofsverwaltung erfolgen. In jedem Fall geben wir Ihren Namen bzw. den Namen der verstorbenen Person an, um eine eindeutige Zuordnung der Urne sicherzustellen.